Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Theatergruppe Sand e. V. für den Online-Shop zum Erwerb von Theater-Eintrittskarten 

1. Anbieter und Geltungsbereich 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Theatergruppe Sand e.V., Hanauerstraße 29, eingetragen im Vereinsregister unter [Registernummer], (nachfolgend "Verkäufer" genannt) und den Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) über den Kauf von Theater-Eintrittskarten (nachfolgend "Tickets" genannt) über den Online-Shop. 

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt diesen ausdrücklich zu. 

2. Vertragsgegenstand 

2.1 Der Verkäufer bietet über den Online-Shop Theater-Tickets zum Erwerb an. 

2.2 Der Verkauf erfolgt ausschließlich in digitaler Form als PDF-Bestätigung. Ein physischer Versand von Tickets erfolgt nicht. 

2.3 Reservierungen auf Namen sind möglich. 

3. Vertragsabschluss 

3.1 Die Präsentation der Tickets im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. 

3.2 Der Kunde gibt durch Absenden der Bestellung ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Tickets ab. 

3.3 Der Vertrag kommt durch die ausdrückliche Bestätigung des Verkäufers per E-Mail oder durch Bereitstellung der digitalen Ticketbestätigung zustande. 

4. Preise und Zahlung 

4.1 Es gelten die im Online-Shop angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. 

4.2 Tickets, die an der Abendkasse oder per Reservierung erworben werden, können preislich abweichen. 

4.3 Die Bezahlung ist per PayPal möglich. 

4.4 Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung innerhalb der im Bestellvorgang genannten Frist. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, kann der Verkäufer die Reservierung oder Bestellung stornieren. 

5. Lieferung und Ticketnutzung 

5.1 Die Tickets werden dem Kunden ausschließlich in digitaler Form per E-Mail als PDF-Bestätigung bereitgestellt. 

5.2 Der Kunde ist verpflichtet, sich mit dem digitalen Ticket mindestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort einzufinden. Andernfalls behält sich der Verkäufer das Recht vor, die reservierten Plätze anderweitig zu vergeben. 

5.3 Der Kunde hat die Tickets unmittelbar nach Erhalt auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben (Name, Datum, Uhrzeit der Veranstaltung, Ticketpreis etc.) zu überprüfen. Etwaige Reklamationen sind dem Anbieter unverzüglich in Textform (E-Mail, Brief, Fax) mitzuteilen. 

6. Widerrufsrecht und Stornierung 

6.1 Für den Kauf von Tickets besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, für die ein spezifischer Termin vorgesehen ist. 

6.2 Eine Stornierung oder Rückerstattung der Tickets ist ausgeschlossen. 

7. Haftung und Gewährleistung 

7.1 Der Verkäufer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. 

7.2 Für technische Störungen, die den Kaufprozess oder die Ticketzustellung betreffen, haftet der Verkäufer nur, sofern diese in seinem Verantwortungsbereich liegen. 

8. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen 

8.1 Ist der Kunde Kaufmann, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. 

8.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 

8.3 Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 

9. Speicherung des Vertragstextes und Vertragssprache 

9.1 Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert. 

Der Kunde ist daher verpflichtet, die Bestellbestätigung und die AGB selbst zu sichern.  

9.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.